Aktuelles
Kaminbrand Hinterfeld
31. Dezember 2015
Kaminbrand Alberschwende Hinterfeld 431, konnten wir am 28. 12. 2015 um 18:47, lesen. Das Kamin wurde unter unserer Aufsicht kontrolliert ausgebrannt. Dazu richteten wir einen Brandschutz ein und beobachteten das Kamin bzw. die Umgebung mit der Wärmebildkamera.
Ausgefahren sind wir mit 2 Fahrzeugen und 21 Mann. Der Kaminkehrer wurde ebenfalls verständigt.
Jahresabschluß 2015
31. Dezember 2015
Zum Jahresabschluß 2015 noch einige Ergebnisse von der Jahreshaupversammlung vom 7. 12. 2015.
Neuer Ausschuss:
Komandant: Bereuter Anton
Komandant Stellvertreter: Geser Johannes
Kassier: Dür Johannes
Schriftführer: Willam Josef
Gerätewart: Hopfner Martin
Atemschutzgerätewart: Gmeiner Armin
Fähnrich: Metzler Christian
Zugskomandanten: Dür Martin und Metzler Lukas
Gruppenkomandanten: Bereuter Alfons, Kissling Heinz, Gmeiner Markus und Gmeiner Herbert.
Ausbildungsbeauftragter: Gmeiner Thomas
Ehrungen:
25 Jahre: Bereuter Alfons, Bereuter Gotthard, Bereuter Jürgen, Gmeiner Herbert, Hopfner Martin und Berchtold Wolfgang.
60 Jahre: Winder Herbert
Wir wünschen allen Lesern dieser Homepage ein gutes neues Jahr 2016 und allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden wenig Einsätze und eine gute Kameradschaft.
Verkehrsunfall kurz nach Gasthaus Engel
3. Dezember 2015
Alberschwende B200,kurz nach GH. Engel, Verkehrsunfall, PkW gegen PKW, 2 Verletzte, hieß es am 3. 12. 2015 um 18:05 Uhr.
Unsere Aufgabe bestansd darin, die Personen zu befrreien, den Verkehr zu regeln, helfen die Autos zu verladen, sowie Aufräumarbeiten zu erledigen.
Ausgefahren wurde mit 2 Fahrzeugen und 22 Mann. Weiter waren 1 Arzt, 2 First Responder, 2 Polizisten und 4 Rotkreuzmitarbeiter vorort.
Personenbefreiung
19. November 2015
Auf unseren Piepsern war zu lesen, daß, am 18. 11. 2015 um 17:48 Uhr, sich ein Mann in einem zugesperrten WC befindet und womöglich bewustlos ist. Beim eintreffen der Feurwehr war die Tür bereits geöffnet. Unsere Aufgabe bestand darin den Einsatzort auszuleuchten.
Wir sind mit einem Fahrzeug und 16 Mann ausgerückt. Ein Notarzt und 4 Einsatzkräfte der First Responder waren ebenfalls vor Ort.
Einsätze vom 3.10. - 7.10.2015
7. Oktober 2015
Am 3.10.2015 um 15:45 Uhr fuhr 1 Mann mit dem Tlf aus um einen Ölfleck auf dem Parkplatz von Sport Spettel zu binden.
Beim Holzbau Sohm löste die Brandmeldeanlage am 6.10.2015 um 14:45 Uhr aus. Grund dafür war ein Überdruck in der Leitung. Einsatz war keiner notwendig. Es waren 16 Mann eingerückt.
Die Brandmeldeanlage des Plegeheimes löste am 7.10.2015 um 12:23Uhr aus. Auch hier war kein Einsatz notwendig, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Es rückten 11 Mann ein.
Blaulicht-Wiesen-Clubbing
21. September 2015
Es ist bald soweit! Nach 3 Jahren findet wieder das Blaulicht-Wiesen-Clubbing im Feuerwehrhaus Alberschwende statt. Am 17.10.2015, um 19:30 Uhr starten wir mit einer großen Stuntshow. Die Damen im Dirndl erhalten ein Freigetränk.
Alle Details findest du auf der Veranstaltungsseite unter
https://www.facebook.com/events/1503845496601994/
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Ölspur beim Sozialzentrum Hof 23
6. September 2015
Am 6.9.2015 um 15:47 wurden wir zu einer Ölspur beim Sozialzentrum Hof 23 gerufen. Dort war aus einem abgestellten PKW Dieselöl ausgelaufen. Dieses mussten wir mit Ölbindemittel binden und entsorgen.
Ausgefahren sind 11 Mann und das TLF.
Fahrzeugsicherung und Bergung
21. August 2015
Am 21. 8. 2015 um 14:22 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung im Bereich der Wäldergarage gerufen. Dort geriet ein PKW über den Fahrbahnrand hinaus und drohte über die Böschung abzurutschen. Mit dem Greifzug wurde am Heck gesichert und mit einem Traktor wurde dann das Fahrzeug auf die Straße gezogen. Weiters mußte die Sraßensicherung bewerkstelligt werden.
Am Einsatz waren 17 Mann und 2 Fahrzeuge beteiltig. Ebenfalls vorort war ein Polizist und ein Abschleppwagen.
Straßenreinigung nach Verkehrsunfall
11. Juli 2015
Ölbindemittel wird nach einem Verkehrsunfall benötigt, hieß es am 5. 7. 2015 um 23 : 38 Uhr. Wir sind mit 2 Fahrzeugen und 6 Mann zur Unfallstelle ausgefahren. Da das Auto bereits vom Ö'AMTC verladen war , mussten wir nur noch die Säuberung der Straße übernehmen.
Am Einsatz beteiligt waren auch noch 2 Personen von der Polizei.
3. Rang beim Finale im Bronze
4. Juli 2015
Bei den am 4. 7. 2015 abgehaltenen Landesfeuerwehrbewerben in Andelsbuch konnte sich unsere Wettkampfgruppe mit einer Zeit von 43,23 Sekunden im Angriff und 59.30 Sekunden im Staffellauf mit 397,47 Punkten auf Rang 5, und somit ins Finale bringen. Dort belegten sie mit einer Zeit von 43,17 und 5 Fehlerpunkten mit einer Punktezahl von 349,30 den 3. Rang.
Wir wünschen der Gruppe weiterhin viel Erfolg.
Stallbrand in Egg
23. März 2015
Am 23. 3. 2015 um 17:19 Uhr wurden wir zu einer Nachbarschaftshilfe in Egg Bruggan gerufen. Dort war in eimem Stallgebäude eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Nach dem Öffnen des Daches war klar, daß unsere Feuerwehr nicht zum Einsatz kommt.
Wir waren mit 4 Fahrzeugen und 32 Mann im Einsatz.
Einsätze vom 2.1. - 3.2.2015
5. Februar 2015
BMA Altersheim hat ausgelöst hieß es am 2.1.2015 um 11:37 Uhr. Ins Gerätehaus eingerückt sind 20 Mann. Da auf unseren Pagern die zweite Nachricht kam, daß es ein Täuschungsalarm war ist keine Ausfahrt mehr erforderlich gewesen. Das Rote Kreuz wurde ebenfalls mitalamiert.
Am 31.1.2015 um 6.00 Uhr hieß es Bucherstraße Bereich Tafelbuchen, Baum verlegt Straße. Um diesen wegzuräumen rückten wir mit 2 Fahrzeugen und 11 Mann aus.
Ein Kaminbrand in der Parzelle Zoll ereignete sich am 3.2.2015 um 19.12 Uhr. 3 Fahrzeuge und 27 Mann waren im Einsatz. Hauptaufgabe von uns war es mit der Wärmebildkamera die 'Sache zu beobachten und somit für den Brandschutz zu sorgen. Weiters wurde der Kaminkehrer und das Rote Kreuz alamiert.